Angebot
1. Beratung Wagenbau
Beim Neubau eines Wagens gilt es viele Entscheidungen zu treffen.
Welche Grösse soll der Wagen haben? Wie wird er bewegt? Wo soll er stehen? (und inwiefern ist dies mit den Vorschriften vereinbar)? Welche Form soll er haben? Wie wird er gedämmt? Wie wird er beheizt? Welche Materialien sind geeignet? Welche Innenausstattung braucht der Wagen? Was ist mit meinem Budget machbar? Was kann ich selbst machen? Wo brauche ich Unterstützung? Der wichtigste Punkt ist sich bei der Beantwortung dieser Fragen an seinen Bedürfnissen zu orientieren und nicht an den Möglichkeiten.
Wir bieten unsere Unterstützung bei der Planung und bei der Umsetzung des Vorhabens an.
Wenn es um den Kauf, Umbau und Anpassung von gebrauchten Wagen geht bieten wir unsere Hilfe an. Es gibt viele gebrauchte Zirkus- oder Bauwagen zu kaufen. Oftmals werden diese von Privatpersonen angeboten, die im Falle von Mängeln keine Garantie übernehmen. Auch hier gibt es einige Punkte, die beurteilt werden müssen. Wie ist der Zustand? Ist der Preis dafür gerechtfertigt? Beim Kauf über Inserate im Internet ist Vorsicht geboten. Ein Wagen ist schnell gekauft, doch wie sieht es mit den Kosten für die Instandstellung aus, sind diese bezahlbar? Wir machen eine Einschätzung des Zustandes und wenn gewünscht eine Preisempfehlung. Wir organisieren den Transport.
Beratungskosten: Pauschal FR 200,-/2h
Wir kaufen / verkaufen keine gebrauchten Wagen, können jedoch bei der Vermittlung behilflich sein.
Wagenplätze sind gesucht. Bei bedarf könnt Ihr Euch melden. Wir versuchen zu vermitteln.
2. Bauplatz
Mit den Menschen mit denen die wir eine Arbeit umsetzen arbeiten wir oft zusammen. Es besteht die Möglichkeit einen Teil der Arbeit in Eigenleistung zu erbringen. Somit findet ein direkter Austausch und Kontakt statt, was dem Objekt auch einen emotionalen Wert verleiht.
Es besteht die Möglichkeit, die Infrastruktur und Werkstatt zu nutzen Bedingungen siehe Merkblatt Werkstattnutzung.
Für diejenigen, die Eigenleistung erbringen möchten, einen Wagen renovieren, restaurieren oder ein Tiny House bauen besteht die Möglichkeit einen Bauplatz zu mieten.
Interessierte können sich per Email: post(at)holzlabor.org oder per telefon: 052 336 17 78 melden.
3. Chassis
Je nach Verwendungszweck des Wagens ist das Chassis auszuwählen. das heisst Neuanfertigung auf Mass, Schnelläufer oder Bauwagenchassis. Verkerhrs- und Geländetauglich. Wir finden das gewünschte Fahrgestell.
4. Biegerei

Die Bögen für die Wagendächer sind wie die Grundkonstruktion aus Esche. Diese werden aus drei durchgehenden Latten zu einem Bogen zusammengefügt. So ist es möglich Bögen mit einem kleinen Querschnitt zu fertigen, die sehr Stabil sind. Die Holzqualität für die Herstellung der Bögen ist von grosser Bedeutung. Aus diesem Grund wählen wir das Rundholz in der gewünschten Qualität vor dem Sägen und lassen es nach unseren Anforderungen einschneiden.
Es besteht die Möglichkeit für ein eigenes Wagenprojekt die Bogenrohlinge oder die fertigen Bögen zu bei uns zu beziehen.
5. Transport
Wir organisieren Wagentransporte im In- und Ausland






6. Bauholz
Holz ist das Rohmaterial aus dem wir unsere Objekte herstellen. Wir verwenden in erster Linie Massivholz aus den umliegenden Wäldern. Dies tun wir aus Überzeugung.
Wenn Ihr Für Euer Vorhaben auf der Suche nach qualitativ hochwertigem Holz, das aus der Schweiz stammt seid können wir Hand bieten.
Sei es für Bauholz, Mondholz, Klotzbretter, oder ausgesuchte Einzelstücke und Hölzer für den Instrumentenbau.

